Sommersemester 20
Von unserem Lehrstuhl für Medizinmanagement, durch unsere Lehrbeauftragten und in Kooperation mit dem Universitätsklinikum werden nachfolgende Vorlesungen, Übungen und Seminare angeboten. Welche dieser Veranstaltungen für Sie relevant sind, wie auch die weiteren Veranstaltungen der jeweiligen Studiengänge, entnehmen sie bitte dem Modulhandbuch des für Sie relevanten Studiengangs.
![Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich [für Masterstudenten] Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich [für Masterstudenten]](/uploads/tx_itochairt3/lecturephoto/GesundheitspolitikUndGesundheitssystemvergleich_VO_21.jpg)
Vorlesung
Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich [für Masterstudenten] (MM4)
- Dozent:
- Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Wasem
- Prof. Dr. rer. medic. Gerald Lux
- Dr. rer. medic. Anke Walendzik
- Carina Abels, M.A
- Ansprechpartner:
- Semester:
- Sommersemester 2020
- Turnus:
- Sommersemester
- Termin:
- Donnerstags, 10.00-12.00 Uhr
- Raum:
- WSC-N-U-1.01
- Sprache:
- deutsch
- Moodle:
- Veranstaltung in Moodle
- LSF:
- Veranstaltung im LSF
Beschreibung:
Aufgrund der aktuellen Situation ist ab 20.04.2020 vorerst nur Distanzlehre möglich. Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in dem jeweiligen Moodle-Kurs. Im Abschnitt „Online Vorlesungsraum“ finden Sie den Zugangslink zu Videokonferenzen. Bitte tragen Sie sich zeitnah in die Kurse ein, die Sie im SoSe 2020 belegen möchten.
- Veranstaltungstermine:
30.04.2020 10.00-14.00 Uhr als Audioaufnahme
07.05.2020 10.00-12.00 Uhr Videokonferenz
07.05.2020 12.00-14.00 Uhr als Audioaufnahme
14.05.2020
28.05.2020
04.06.2020 ab 09.30 Uhr Live-Chat, anschließend Live-VL
18.06.2020 10.00-12.00 Uhr Live-Vorlesung
25.06.2020 10.00-12.00 Uhr Audioaufnahme
16.07.2020 10.00-12.00 Uhr Live-Vorlesung
Bemerkung: Bitte registrieren Sie sich vor Beginn der ersten Sitzung auf Moodle für den Kurs. Falls Ihnen der Einschreibeschlüssel nicht bekannt ist, bitte die erste Veranstaltung abwarten.
Alle Materialien werden über die Moodle-Plattform bereitgestellt.
Prüfungsart:
Klausur
Formalia:
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer abschließenden Klausur (in der Regel: 90 bis 120 Minuten).
Bemerkung: Bitte registrieren Sie sich vor Beginn der ersten Sitzung als Nutzer bei Moodle. Alle Materialien werden über die Moodle-Plattform bereitgestellt.